Unsere Kompetenzen:
|
Referenzen |
Die folgende Liste zeigt einige interessante Projekte, an denen wir mitgewirkt haben.
0711 Spirits / Internetauftritt![]() Specials:
http://0711spirits.de |
DSV Service / Internetauftritt ![]() Specials:
http://dsv-service.de |
SupplyOn AG / Internetauftritt ![]() Specials:
http://www.supplyon.com |
Prowhisky GmbH / Webauftritt mit Online-Shop ![]() Specials:
http://prowhisky.de |
Hotel Wartburg / Webseite ![]() http://hotel-wartburg-stuttgart.de |
Drei Architekten / Webseite ![]() http://drei-architekten.de |
Pucaro GmbH / Webauftritt ![]() Specials:
http://www.pucaro.com |
K&K Marderabwehr / Webauftritt mit Online-Shop ![]() Specials:
http://www.kuk-marderabwehr.de |
Taurus Racers / Webauftritt ![]() http://taurus-racers.de |
Büro Achter April / Internet-Auftritt ![]() http://8apr.de/ |
PlanetHelp / Internet-Portal ![]() Specials:
http://planethelp.com |
JKS / Internet-Auftritt ![]() http://www.jks-karle.com |
Daimler / Sicherheitsoptimierung einer selbst entwickelten Web-Applikation Um allen Gefahren im Web zu trotzen wurden wir beauftragt, eine Applikation so zu "härten", dass diese jedem Angriff und jedem Sicherheitsaudit stand hält. Da die Anwendung personenbezogene Daten beherbergt waren die Sicherheitsanforderungen besonders hoch. Als Basis diente der Katalog der OWASP TOP 10 sowie einige zusätzliche Maßnahmen. Als externe Dienstleister konnten wir den Kunden optimal beraten und dabei helfen, die maximale Sicherheit für die Anwendung zu implementieren. Diese Anwendung ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. |
Easy Sports Kicker-Cup / Internet-Portal ![]() Specials:
http://easysports-cup.de/ |
Werzalit / Internet-Auftritt ![]() Specials:
http://werzalit.com Erstellt in Zusammenarbeit mit: Langenstein Communication GmbH |
Sultan Saray / Internet-Auftritt ![]() http://sultan-saray.de/ |
Hunke / Internet-Auftritt ![]() Specials:
http://www.hunke-ludwigsburg.de/ Erstellt in Zusammenarbeit mit: Langenstein Communication GmbH |
Thieme Verlag / TIM TIM ist eine Anwendung zur Verwaltung, Verteilung und Validierung von Lizenzen. Die Anwendung kommuniziert hauptsächlich über Webservices mit anderen Anwendungen. Für die Administration steht eine komfortable Benutzeroberfläche zur Verfügung. Implementiert mit Java/Wicket. Diese Anwendung ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. |
Scharr KG / Internet-Auftritt ![]() Auf Kundenwunsch haben wir den Auftritt mit TYPO3 implementiert. Specials:
http://scharr.de/ Erstellt in Zusammenarbeit mit: Büro Achter April |
wirdfit.de / Internet-Auftritt ![]() Specials:
http://deutschland.wirdfit.de |
Mussler / Internet-Auftritt ![]() Specials:
http://www.mussler-beauty.de Erstellt in Zusammenarbeit mit: Büro Achter April |
Deutscher Sparkassen Verlag / Styleguide Seit 70 Jahren ist der Deutsche Sparkassenverlag für die Sparkassenorganisation das "Medienhaus der Zukunft": Immer einen Schritt der Entwicklung voraus, stets aus der Gesamtsicht aller Geschäftserfordernisse agierend, dabei fachlich zuverlässig und mit allen Spezifika der Sparkassen-Finanzgruppe vertraut. Der Styleguide ist eine Sammlung von Komponenten und Demoseiten sowie die Erklärung aller Elemente, welcher zum einen die Webstandards des DSV beschreibt und zum anderen als Basis für eigene Webprojekte eingesetzt werden kann. Diese Anwendung ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. |
Das Büro Stuttgart / Internet-Auftritt ![]() Specials:
http://www.dasbuero-stuttgart.de/ |
EmoLearn GmbH / Internet-Auftritt ![]() Specials:
http://emolearn.de/ |
Florin AG / Internet-Auftritt ![]() Specials:
http://www.florin-ag.ch Erstellt in Zusammenarbeit mit: Langenstein Communication GmbH |
Robert Bosch GmbH / Key Performance Indicators Tool Das KPI-Tool ist eine Anwendung, mit der komplexe Abfragen erstellt und im Unternehmen verteilt werden. Ergebnisse werden auf verschiedenen Hierarchieebenen erfasst und in übersichtlichen Reports aggregiert. Obwohl die Abfragen sehr komplex sind, ist die Handhabung des gesamten Prozesses - dank eines schlauen Woerkflowmanagements - kinderleicht. Specials:
Diese Anwendung ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. |
wulf & partner / Intranet wulf & partner ist ein renommiertes Architekturbüro aus Stuttgart, welches sich u.a. für die neue Messe Stuttgart verantwortlich zeichnet. Specials:
Diese Anwendung ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. |
KCH Kreditwirtschaftliches Colloquium Hohenheim e.V. / CMS - Content Management System ![]() Mit über 250 aktiven und ehemaligen Mitgliedern ist das KCH der größte studentische Verein der Universität Hohenheim. Das KCH verfolgt einen konsequenten Austausch von Theorie und Praxis. Zudem zeichnet sich das KCH durch ein intaktes Netzwerk seiner aktiven und ehemaligen Mitglieder aus. http://kch-aktiv.de |
Robert Bosch GmbH / Total Cost of Ownership Berechnug ![]() Die Anforderung der Robert Bosch GmbH war zum einen die Nutzung eines einheitlichen Tools zur Messung der Gesamtkosten für die Beschaffung eines Produktes sowie die Schaffung einer Plattform, die eine strategische Lieferantenauswahl ermöglicht. Die TCO-Plattform ermöglicht eine Rationalisierung der Prozesse und somit eine Effizienzsteigerung in den Bereichen der betrieblichen Wertschöpfung. Durch die webbasierte Plattform haben die Mitarbeiter der Robert Bosch GmbH die Möglichkeit, unabhängig vom jeweiligen Standort mit diesem Tool zu arbeiten. Diese Anwendung ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. |
Alumni Hohenheim / Internetauftritt und Mitgliederdatenbank ![]() Der gesamte Internetauftritt wurde mit StormCMS realisiert. Die Mitgliederdatenbank wurde von Microsoft Access auf MySQL umgestellt und zugangsfreundlicher gestaltet. Über einen Login-Bereich auf der Internetseite können die Mitglieder ihre Daten selbst Pflegen. Die Änderungen werden durch einen Administrator von ALUMNI Hohenheim geprüft und dann freigegeben. Specials:
http://www.alumni-hohenheim.de |
SWITCH Transit Consult GmbH / Prüferdispositionssystem ADIP Die SWITCH Transit Consult GmbH ist eine Ingenieur- und Beratungsgesellschaft, die sich auf den Verkehrsmarkt fokussiert hat. Ihre Kunden sind Kommunen, Aufgabenträger, Verbünde, Verkehrsunternehmen und Ministerien. ADIP ist eine webbasierte Datenbanklösung zur automatischen Disposition von Fahrausweisprüfern für ein komplettes Streckennetz. Nach der Eingabe eines beliebigen Steckennetzes und des zur Verfügung stehenden Personals generiert ADIP automatisch den Prüfzyklus und die Einteilung des Personals auf die einzelnen Streckenabschnitte. Berücksichtigt wurden u.a. einfache Handhabung, Personalmanagementfunktionen, Statistiken zur Auswertung der geprüften Streckenabschnitte u.v.m. Bei der Hamburger Hochbahnwache ist diese Lösung bereits im Einsatz. Im Rahmen des ADIP Projekts wurden verschiedene Programmierdienstleistungen in Zusammenarbeit mit der SWITCH Transit Consult GmbH schnell und unkompliziert realisiert. Weiter Module und Funktionalitäten werden bereits entwickelt. Diese Anwendung ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Erstellt in Zusammenarbeit mit: SWITCH Transit Consult GmbH |
Alma Mater / Internetauftritt mit Stellenbörse ![]() Der gesamte Internetauftritt wurde mit StormCMS realisiert. Zusätzlich wurde die interne Businessanwendung von AlmaMater - eine auf J2EE und Oracle basierte Lösung - durch Direktzugriff auf die Datenbank in die Homepage eingebunden. Specials:
Diese Anwendung ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Erstellt in Zusammenarbeit mit: LANGENSTEIN - Zentrum für Marktkommunikation |
SupplyOn AG / CRM Die SupplyOn AG ist einer der weltweit führenden Anbieter von Internet-Services für die Automobil- und Fertigungsindustrie. Die Firma SupplyOn benötigte ein flexibles und erweiterbares CRM-System, das auf die komplexen internen Prozesse des Unternehmens abgestimmt werden musste. Die Kombination aus technischem und betriebswirtschaftlichem Kow-How war für dieses Projekt absolut erforderlich. Die wichtigsten Aspekte in diesem Projekt waren u.a. die verschieden Darstellungsmöglichkeiten der Kundendaten, die Anbindung an die vorhandene SAP-Umgebung, die zentrale Datenverarbeitung und die Erfüllung höchster Sicherheitsansprüche sowie nahezu 100%-ige Verfügbarkeit des Systems. Specials:
Diese Anwendung ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. |
Festo Didactic GmbH und Co. KG / Veranstaltungskalender und -management Die Festo Didactic GmbH und Co. KG ist Teil der weltweit agierenden Festo Gruppe. Die Festo Didactic GmbH und Co. KG generiert mit ihren 100 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von 30 Mio . Über die Internetseite www.c-master.de können sich interessierte Teilnehmer aus dem Managementbereich zu verschienenden Seminaren und Schulungen direkt anmelden. Der Newsletter garantiert den Teilnehmern, dass sie auch nach den Seminaren und Schulungen über die Webseite immer auf dem neusten Stand bei der Festo Didactic GmbH und Co. KG gehalten werden. Der Veranstaltungskalender und der Newsletter wurden mit StormCMS und MySQL realisiert. Das Pflegen der Inhalte können durch die leichte Handhabung der StormCMS-Lösung, schnell und einfach erledigt werden Diese Anwendung ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Erstellt in Zusammenarbeit mit: LANGENSTEIN - Zentrum für Marktkommunikation |
Deutscher Sparkassen Verlag / S-Auslandsvertrieb ![]() Dies ist eine Anwendung, in der Sparkassen Ihre Umsätze mit Auslandsprodukten analysieren und auswerten. Specials:
Diese Anwendung ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. |
Robert Bosch GmbH / Lieferantenmonitoring ![]() Das Lieferantenmonitoring ist eine Anwendung für das Bosch-Intranet, in der die Mitarbeiter des Einkaufs Lieferanten analysieren können. Specials:
Diese Anwendung ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. |
Deutscher Sparkassen Verlag / GiroSim Seit 70 Jahren ist der Deutsche Sparkassenverlag für die Sparkassenorganisation das "Medienhaus der Zukunft": Immer einen Schritt der Entwicklung voraus, stets aus der Gesamtsicht aller Geschäftserfordernisse agierend, dabei fachlich zuverlässig und mit allen Spezifika der Sparkassen-Finanzgruppe vertraut. GiroSim ist eine Girokonto-Simulation, die einen Online Banking Server 100%-ig simuliert! Es können Konten angelegt werden und innerhalb der eigenen Umgebung Überweisungen, Lastschriften, Daueraufträge, etc. getätigt werden. Diese Anwendung wird verwendet, um Schulklassen das Online-Banking näher zu bringen. Specials:
Diese Anwendung ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. |
Deutscher Sparkassen Verlag / Bayern Card-Services ![]() Bayern Card-Services versteht sich als das Kompetenz-Center für Kreditkarten. Know-how, Erfahrung und ein Gespür für erfolgreiche Ideen haben Bayern Card-Services wachsen lassen. Mittlerweile betreut Bayern Card-Services insgesamt 1,8 Millionen Karten mit einem Umsatz von 4,8 Milliarden Euro. Der gesamte Internetauftritt wird mit StormCMS betrieben. Specials:
Diese Homepage ist z.Z. nicht online. |
cogent / Internetauftritt ![]() Mit StormCMS wurde der gesamte Internetauftritt von Kienle+Spiess Deutschland umgesetzt. http://www.kienle-spiess.de/ Erstellt in Zusammenarbeit mit: LANGENSTEIN - Zentrum für Marktkommunikation |
Deutscher Sparkassen Verlag / S-Auslandsforum ![]() Das S-Auslandsforum ist eine Kommunikationsplattform, in der Sparkassen das Auslandsgeschäft besprechen. Specials:
Diese Anwendung ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. |
SupplyOn AG / Online-Hilfe für den Marktplatz ![]() Specials:
Diese Anwendung ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. |
Deutscher Sparkassen Verlag / S-Campus ![]() Das S-Campus Portal ist eine Informationsquelle für Studenten, die von den Sparkassen der Region Mittelfranken betrieben wird. Wir haben zum Projekt beigesteuert: den Veranstaltungskalender und die Ausgabelogik, die das CMS - welches alleine nicht in der Lage gewesen wäre, das gestellte Problem zu lösen - steuert. Diese Homepage ist z.Z. nicht online. |
SupplyOn AG / Excel-Helper ![]() Der Excel-Helper ist ein in Visual Basic for Applications geschriebenes Tool, mit dem aus SAP generierte Anfragen (CSV-Format, KEINE Flat-Files!) in Excel eingelesen werden können um nach einer komfortablen Bearbeitung wieder in das CSV-Format gespeichert werden zu können. Eine abgewandelte Version wird verwendet, um Anfragen des Volkswagen-Konzerns in den SupplyOn-Marktplatz zu importieren. Specials:
Diese Anwendung ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. |
GHF / Internetauftritt ![]() ist ein auf dem Prinzip der Freiwilligkeit beruhender Zusammenschluss von Firmen, welche sich überwiegend mit dem Großhandel von Bodenbelägen, Farben, Heimtextilien, Tapeten sowie deren Verarbeitungszubehör befassen. Mit Hilfe von StormCMS wurden alle Inhalte dynamisch angelegt, so dass die Mitarbeiter des GHF den gesamten Webauftritt einfach und bequem bearbeiten können. Specials:
http://www.ghf-online.de |
Switch Transit Consult GmbH / Folgekostenrechnung ![]() Die "Folgekostenrechnung" ist eine Applikation, die Kosten für verschiedene Bereiche des Unternehmens transparent abbildet und über lange Zeiträume berechnet. So ist es möglich, Projekte schon vor Ihrer Realisierung finanziell zu bewerten sowie nach der Realisierung mit dem "Ist-Zustand" zu vergleichen. Die Folgekostenrechnung wurde speziell für die SSB entwickelt und ist somit exakt auf die Bedürfnisse des Unternehmens angepasst. Diese Applikation ist sowohl als Intranet-Anwendung als auch als Standalone-Applikation verfügbar. Mit StormCMS als Basis konnte dieses Projekt schnell umgesetzt werden und das Endprodukt überzeugt durch einfache Bedienbarkeit, übersichtliche Berichte und einen effizienten Workflow. Specials:
Diese Anwendung ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Erstellt in Zusammenarbeit mit: Switch und Horvath&Partners |
DaimlerChrysler AG / NCM Intranet Dies ist eine Applikation, in der die Mitarbeiter einer Abteilung im Werk Sindelfingen Informationen einfach einpflegen und verwalten können. Diese sind für das ganze Unternehmen verfügbar (read only). Realisierung mittels StormCMS. Diese Anwendung ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Erstellt in Zusammenarbeit mit: auwgeweckt! |
SupplyOn AG / Registration Management ![]() Im SupplyOn-RegistrationManagement werden Kunden mit sehr detaillierten Informationen gespeichert. Der gesamte Registrierungsprozess für Neukunden geschieht webbasiert in diesem System. Ebenfalls integriert ist ein komplexes CRM. Diese Anwendung ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. |
Treffpunkt Rotebühlplatz / Internetauftritt ![]() Die Mitarbeiter des Treffpunkt Rotebühlplatz können die Inhalte bequem und einfach in der Administration bearbeiten. Specials:
http://www.treffpunkt-rotebuehlplatz.de Erstellt in Zusammenarbeit mit: media connexion |
Cosmium Radio / Internetauftritt ![]() Specials:
Diese Homepage ist z.Z. nicht online. |
Falls Sie mehr über die Projekte erfahren möchten, die nicht öffentlich zugänglich sind, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.